Das macht die Position aus
Die Stelleninhaber:innen führen die Dokumentation des Molekularen Tumorboards des Zentrums für Personalisierte Medizin-Onkologie durch. Damit tragen sie zur Erfüllung der Meldeverpflichtungen im Rahmen des Modellvorhabens nach §64e SGBV, zur Aufrechterhaltung der Zertifizierung und zur weiteren Teilnahme in verschiedenen Netzwerken sowie an klinischen Studien bei. Wir haben zwei Positionen ausgeschrieben. Die Stellen sind bis zum 30.06.2027 befristet. Eine Verlängerung ist angestrebt. Die Tätigkeit kann in Teil- oder Vollzeit ausgeführt werden. Es besteht die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten.
Ihren Aufgaben:
- Aufbereitung und Dokumentation von klinischen und diagnostischen Parametern sowie Therapie- und Nachsorgedaten zur Sicherstellung der Datenqualität und der Vollständigkeit des im o.g. Projekt erforderlichen Kerndatensatzes
- Codierung von Diagnosedaten mit Hilfe gängiger Klassifikationen
- Einzelfallprüfungen und Plausibilitätsschecks
- Unterstützung der Koordination und Organisation der molekularen Tumorboards, dazu gehören die Aktualisierung und übersichtliche Darstellung der für die zu besprechenden Fälle relevanten Informationen, aber auch Einladung der erforderlichen Fachdisziplinen und Verwaltung von Teilnehmenlisten
- Zusammenarbeit mit klinischen und wissenschaftlichen Einrichtungen, insbesondere eine kontinuierliche Kommunikation mit den Behandlern, aber auch Anforderung und Nachverfolgung von Probenmaterial und Dokumenten
- Enge kontinuierliche Zusammenarbeit mit der internen IT-Abteilung zur Verbesserung der Datenströme
- Mitarbeit bei der Erarbeitung und Harmonisierung des Dokumentationskonzeptes im Rahmen des o.g. Projektes
- Abholung von Gewebeproben innerhalb des UKE, Versand der Proben an Kooperationspartner zur komplexen molekularen Analyse
- Dokumentation klinischer und genetischer Daten für klinische Studien